Willkommen bei Laser Ästhetik

Ich biete Ihnen professionelle und dauerhafte Haarentfernung mit einem medizinischen Hochleistungslaser an

Erleben Sie glatte Haut und ein neues Wohlbefinden

Hochleistungslaser Spark Pro

Wie funktioniert die Dauerhafte Haarentfernung ?     

Ein Diodenlaser zur Haarentfernung arbeitet, indem er hochenergetisches und gebündeltes Licht auf das Haarpigment Melanin leitet und dies in Wärme umwandelt. Die erzeugte Wärme erhöht die Temperatur im Haarfollikel auf etwa 70 °C, um die Haarwurzel zu zerstören und somit kein neues Haar produziert werden kann.  

Die hohe Energie des Lasers ermöglicht es, diese Wirkung schnell und effektiv zu erzielen, ohne die umliegende Haut zu schädigen. Durch die gezielte Zerstörung der Haarwurzeln mit einem Hochleistungslaser sind die Ergebnisse der Behandlung nachhaltig und führen zu einer dauerhaften Reduktion des Haarwuchses im behandelten Bereich.

 

Die dauerhafte Haarentfernung wirkt nur auf Haare, die sich in der aktiven Wachstumsphase (Anagenphase) befinden, da sich nur ca. 10-20% der Haare in dieser Phase befinden sind mehrere Sitzung nötig. So können nach und nach alle Haare in der richtigen Phase behandelt und dauerhaft entfernt werden. 

 

Die drei Phasen des Haarwachstums:

1. Anagenphase (Wachstumsphase) 

Die ideale Phase für die Haarentfernung, In dieser Phase befindet sich das Haar tief im Follikel und ist mit der Haarwurzel verbunden und wird mit Nährstoffen versorgt. Hier kann man gezielt die Lichtenergie in die Wurzel leiten.

 

2. Katagenphase (Übergangsphase)

In dieser Phase stoppt das Haarwachstum und das Haar löst sich von der Wurzel. Die Verbindung zwischen Haar und Follikel geht verloren. Die Energie vom Laser erreicht die Wurzel nicht mehr. 

 

3. Telogenphase (Ruhephase)

Hier ist das Haar bereits abgestoßen oder kurz vor dem Ausfall. Die Haarwurzel ist inaktiv, es gibt keine Verbindung mehr zum Haar.

 

Häufig gestellte Fragen

Gibt es Nebenwirkungen bei der dauerhaften Haarentfernung?

Die meisten Menschen haben keine Nebenwirkungen. Eine normale Reaktion der Haut ist, dass sie rot wird. Dies verschwindet normalerweise innerhalb weniger Stunden.

In welchem Abstand finden die Behandlungen statt?

Der ideale Abstand zwischen den Behandlungen erfolgt in 4 bis 10 Wochen. Diese Abstände ermöglichen es, die Haare in der optimalen Wachtumsphase zu behandeln und somit die Effektivität der Haarentfernung zu maximieren.

Wie lange hält eine dauerhafte Haarentfernung an?

Langzeitstudien haben belegt, dass die Wirkung einer professionell durchgeführten Haarentfernung von langfristiger Dauer ist. Einmal verödete Haarfollikel werden keine Haare mehr produzieren. Ihr Körper kann aber neue Haare bzw Haarfollikeln produzieren, in diesem Fall schlagen wir eine Nachbehandlung vor.

“Die Behandlung bei Laser Ästhetik war einfach fantastisch. Ich fühle mich so viel selbstbewusster und meine Haut strahlt wie nie zuvor. Vielen Dank!”

[Ute K, Bochum]